Holzhandwerksmuseum (Hiddenhausen): Foto Biologische Station Ravensberg
Bünde Zentrum, nähe Bahnhof,
Toureinstieg z.B. Kreuzung Bahnhofstr. / Frühlingsweg
Parkmöglichkeit: am Bahnhof oder am Freibad
29 km (beschildert)
Bünde-Zentrum
Kirchlengern
Hiddenhausen
Enger
Hücker Aschen
Bünde-Zentrum
PDF-Download (3,4 MB)
Legende (0,7 MB)
Die Route finden Sie auch auf dem Geodatenserver vom Kreis Herford.
leicht, für Familien, Senioren und Genussradler
max Höhe: 128 m
min Höhe: 57 m
Steigung gesamt: 94 m
Dieser gut zu befahrene Rundkurs mit nur wenigen kleineren Steigungen hat landschaftlich Einiges zu bieten.
Gleich zu Anfang wird die Elseaue zwischen Bünde und Kirchlengern durchfahren, wo der Fluss sich durch einen naturnahen Verlauf mit ausgeprägten Mäandern und hohen Steilufern auszeichnet. Bustedter Wiesen: Foto Biologische Station Ravensberg
In der Landschaft um Gut Bustedt wechseln sich kleine Wäldchen mit Wiesen und Weiden ab und zu guter letzt bildet das Hücker Moor als beliebtes Ausflugsziel ein Highlight auf der Tour. Die Ortsdurchfahrten durch Bünde und Enger laden dagegen zu einer Museumstour ein. Insgesamt 6 Museen können Sie entlang dieser Route besuchen.
Die Route führt zu einem großen Teil über eigenständige Radwege mit gut zu befahrener wassergebundenen Wegedecke oder asphaltierter Oberfläche, von wo aus sich Landschaft ungestört genießen lässt.
Als alternativer Startpunkt bietet sich der Bahnhof in Kirchlengern an, der ebenfalls Parkmöglichkeiten bietet oder Gut Bustedt, wo sich auch das Biologiezentrum OWL befindet. Die Bahnhöfe in Kirchlengern und Bünde sind von Herford und Bad Oeynhausen aus gut mit dem Regionalexpress oder der Eurobahn zu erreichen. Die Fahrradmitnahme ist hier begrenzt möglich.
Im Zeitraum vom 16. Mai bis zum 05. Juni 2023 treten wir gemeinsam für Klimaschutz, Radförderung und eine saubere Luft in unserem Kreis in die Pedale!
Nähere Informationen auf dieser Homepage
Allgemeine Infos: kurzes Video
Besitzer von Smartphones haben die Möglichkeit, die Gps-Tracks mittels einer App auf ihrem Handy zu nutzen. Eine kurze Bedienungsanleitung dazu finden Sie auf dieser Seite unter GPS-App für das Handy .
über die Ferienregion Wittekindsland Herford unter:
www.wittekindsland.de
Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.
c/o Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford
Gehrenberg 25
32052 Herford
Telefon: (0049) 5221 / 182 405-0
Telefax: (0049) 5221 / 182 405-99
Email: info@wittekindsland.de
weitere Infos zum Kreis Herford und seinen Kommunen sind in einer neuen Broschüre (PDF-Datei 4,5 MB) zusammengefasst (Auflage 2022)
Hinweise zu Ihrer Sicherheit:
1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.
2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.
3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.
4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.
Ausführliche Informationen über Gefahren, Rechte und Pflichten beim Radfahren finden Sie hier (PDF-Datei, 0,6 MB).