Fünf große, thematisch gebündelte Routenschwerpunkte stellen den praktischen Teil unseres Naturradwanderführers dar. Die Rundtouren von 24 bis 34 km Länge haben einen sehr leichten bis mittleren Schwierigkeitsgrad. Als aktiver Radfahrer „erfahren“ Sie dabei viel Wissenswertes über die Natur und Kultur im Kreis Herford. Die Routen sind nicht extra beschildert, deshalb hilft Ihnen das detaillierte Kartenmaterial bei der Erkundung des Ravensberger Hügellandes. Zusätzlich können Sie GPS-Tracks für das Navigieren mit dem Smartphone oder einem GPSGerät von unserer Webseite herunterladen – kostenlos!

Ausführliche Beschreibungen der Besonderheiten an den Routen finden sich in Begleitbroschüren, die als kostenloser Download zur Verfügung stehen. Die ideale Grundlage zur Vorbereitung einer Radtour finden Sie in unserem Bereich "Landschaft & Geschichte". Die griffigen Texte und viele attraktive Fotos zu Geschichte, Landschaft und Kultur des Ravensberger Hügellandes laden einfach auch zum Schmökern und Blättern ein.

uebersichtskarte uebersicht druckÜbersichtskarte im Maßatab 1:100.000 (durch Klick auf die Karte erscheint diese in besserer Qualität: PDF 1,5 KB)

Auf dem Geodatenserver vom Kreis Herford können Sie die Route auch mit verschiedenen Hintergrundkarten online betrachten - dazu bitte hier klicken.

klein elseniederungNaturradwanderführer Route 1
Elseniederung - Hücker Moor - Doberg
Länge: 25 km (unbeschilderter Rundkurs)
Höhe: 57 bis 95 m
Steigung gesamt: 63 m
Kategorie: leicht, geeignet für Familien, Senioren und Genußradler

Weiterlesen ...

klein ravensberger huegellandNaturradwanderführer Route 2
Ravensberger Hügelland
Länge: 34 km (unbeschilderter Rundkurs)
Höhe: 73 bis 161 m
Steigung gesamt: 231 m
Kategorie: mittel, geeignet für Radler mit Grundkondition

Weiterlesen ...

kirchen schloesser und MuseenNaturradwanderführer Route 3
Länge: 28 km (unbeschilderter Rundkurs)
Höhe: 52 bis 148 m
Steigung gesamt: 255 m
Kategorie: mittel, geeignet für Radler mit Grundkondition

Weiterlesen ...

klein Ackerbau und ViehzuchtNaturradwanderführer Route 4
Länge: 29 km (unbeschilderter Rundkurs)
Höhe: 62 bis 122 m
Steigung gesamt: 286 m
Kategorie: mittel, geeignet für Radler mit guter Kondition

Weiterlesen ...

klein Hecken Baeume und waelderNaturradwanderführer Route 5
Länge: 24 km (unbeschilderter Rundkurs)
Höhe: 76 bis 210 m
Steigung gesamt: 366 m
Kategorie: mittel, geeignet für Radler mit guter Kondition

Weiterlesen ...

Lage aller Naturradwanderrouten

geoviewer kreis herford2
(GEOViewer Kreis Herford)

Broschüren kaufen

Bestellung über unser Bestellformular

Touristische Informationen

ti-webüber die Ferienregion Wittekindsland Herford unter:
www.wittekindsland.de

Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.

c/o Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford
Gehrenberg 25
32052 Herford
Telefon: (0049) 5221 / 182 405-0
Telefax: (0049) 5221 / 182 405-99
Email: info@wittekindsland.de

weitere Infos zum Kreis Herford und seinen Kommunen sind in einer neuen Broschüre (PDF-Datei 4,5 MB) zusammengefasst (Auflage 2022)

Ein Projekt von:

Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V.
Am Herrenhaus 27
32278 Kirchlengern
Tel. (05223) 78250
Fax (05223) 78522
E-Mail: info@bshf.de
www.bshf.de 

Mitteilung

Hinweise zu Ihrer Sicherheit:

1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.

2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.

3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.

4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.

Ausführliche Informationen über Gefahren, Rechte und Pflichten beim Radfahren finden Sie hier (PDF-Datei, 0,6 MB).

Ein Projekt von:

200px-Kreis-Herford-Logo
 
 
© Kreis Herford       

aube2013

Kontakt

Kreis Herford
Amtshausstraße 3
32051 Herford
Tel.: (05221) 13-0
Fax: (05221) 13-1902
www.kreis-herford.de
Infoline Radverkehr (05221) 13 1600
E-Mail: radverkehr@kreis-herford.de

 

TEUTO Signet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.