Bahnhof Herford (Bahnhofstraße)
29 km (unbeschilderter Rundkurs)
mittel, geeignet für Radler mit guter Kondition
Bahnhof Herford - Aa - Diebrock - Nieder-Eickum - Eickum - Hollinde - NSG Jammertal - Stedefreund - Elsen (Elverdissen) - Hillewalsen - Aa - Bahnhof Herford
überwiegend befestigt, streckenweise Schotter-, Feld- und Wiesenwege
Übersichtskarte im Maßatab 1:35.000 (durch Klick auf die Karte erscheint diese in besserer Qualität: PDF 1,7 KB)
1. Windrad und Kiebitz
2. Engel über der Tür
3. Bioland – Bauernhöfe
4. Alte Hofstelle Höner zu Siederdissen: Schleiereule und Viehwirtschaft
5. „Unten Kuh – oben Korn“
6. Der Jägerkrug
7. Mühle und Teich
8. Dallmanns Deele: Zeugnis des Wandels in der modernen Landwirtschaft
9. Feldvögel
Detailkarten in Web-Qualität, Maßstab 1:15.000 (PDF 2,2 MB)
Detailkarten in Druck-Qualität, Maßstab 1:15.000 (PDF 5,1 MB)
Legende (PDF 3,2 MB)
Besonderheiten in Web-Qualität, ausführliche Beschreibung (PDF 2,1 MB)
Besonderheiten in Druck-Qualität, ausführliche Beschreibung (PDF 5 MB)
Auf dem Geodatenserver vom Kreis Herford können Sie die Route auch mit verschiedenen Hintergrundkarten online betrachten - dazu bitte hier klicken.
Verbindendes Element ist die Landwirtschaft: alte verzierte Eingangstüren an Bauernhöfen. Getreide, Rinder und
Biohöfe begleiten Sie auf dieser interessanten Rundtour. Direkt unter den Rädern kann man immer noch persönlich
„erfahren“, dass oben der Acker und unten die Wiese liegt. Altes und Modernes liegen in der Landschaft direkt nebeneinander: Fachwerk, moderne Kunst, alte Hofstellen mit neu verwandelten Gebäuden. Und es gibt sie noch: die
Feldlerche, die als Wappenvogel der Landwirte bezeichnet wird.
max Höhe: 122 m
min Höhe: 62 m
Steigung gesamt: 286 m
(durch Klick auf die Grafik erscheint diese in besserer Qualität: PDF 2,6 MB)
Detailkarten in Web-Qualität
Maßstab 1:15.000 (PDF 2,2 MB)
Detailkarten in Druck-Qualität
Maßstab 1:15.000 (PDF 5,1 MB)
Besonderheiten in Web-Qualität
ausführliche Beschreibung
(PDF 2,1 MB)
Besonderheiten in Druck-Qualität
ausführliche Beschreibung
(PDF 5 MB)
Legende (PDF 3,2 MB)
Hintergrundinformationen finden Sie unter "Landschaft & Geschichte"
Besitzer von Smartphones haben die Möglichkeit, die Gps-Tracks mittels einer App auf ihrem Handy zu nutzen. Eine kurze Bedienungsanleitung dazu finden Sie auf dieser Seite unter GPS-App für das Handy .
Bestellung über unser Bestellformular
über die Ferienregion Wittekindsland Herford unter:
www.wittekindsland.de
Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.
c/o Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford
Gehrenberg 25
32052 Herford
Telefon: (0049) 5221 / 182 405-0
Telefax: (0049) 5221 / 182 405-99
Email: info@wittekindsland.de
weitere Infos zum Kreis Herford und seinen Kommunen sind in einer neuen Broschüre (PDF-Datei 4,5 MB) zusammengefasst (Auflage 2022)
Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V.
Am Herrenhaus 27
32278 Kirchlengern
Tel. (05223) 78250
Fax (05223) 78522
E-Mail: info@bshf.de
www.bshf.de
Hinweise zu Ihrer Sicherheit:
1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.
2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.
3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.
4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.
Ausführliche Informationen über Gefahren, Rechte und Pflichten beim Radfahren finden Sie hier (PDF-Datei, 0,6 MB).