alle touren56 verschiedene, individuell ausgearbeitete Routen sind für Sie im Angebot und geben vielfältige Anreize für die gründliche Erkundung des Ravensberger Hügellandes.

Ob Sie nun am Feierabend für zwei, drei Stunden die Landschaft erkunden wollen - auch abseits der „ausgetretenen“ Radwege - oder ob Sie mit mehr Fahrkomfort kulinarische, kulturelle, landschaftliche und touristische Highlights im Kreis erradeln möchten - für jeden Radfahrer findet sich hier genau das Richtige - je nach Interesse, Kondition, …


Broschuere FahrradFreizeitroutenHerford Titelseite 250
Die überarbeitete 2. Auflage von unserer Ausflugsbroschüre stellt Ihnen unsere abwechslungsreichen, ausgeschilderten Tagestouren, Themenrouten und Geschichtsrouten sowie lokale, abseits der beschilderten Radwege verlaufende Natur- und Denkmalrouten vor. Neben den Routenverläufen erhalten Sie nützliche Hinweise zum Charakter der Routen und zu den Sehenswürdigkeiten sowie Gastronomietipps, Übersichtskarten und Höhenprofile.

 

Die Broschüre können Sie hier als Datei in Webqualität herunterladen (PDF-Datei, 28 MB).

In gedruckter Form kann sie bei den Tourist-Informationen der Städte und Gemeinden im Kreis Herford kostenlos erworben werden.

Sie können die Ausflugsbroschüre aber auch über unser Bestellformular bei der Biologischen Station Ravensberg bestellen. Es fällt dann jedoch eine Versandkostenpauschale von 3,00 € an.

Touristische Informationen

ti-webüber die Ferienregion Wittekindsland Herford unter:
www.wittekindsland.de

Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.

c/o Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford
Gehrenberg 25
32052 Herford
Telefon: (0049) 5221 / 182 405-0
Telefax: (0049) 5221 / 182 405-99
Email: info@wittekindsland.de

weitere Infos zum Kreis Herford und seinen Kommunen sind in einer neuen Broschüre (PDF-Datei 4,5 MB) zusammengefasst (Auflage 2022)

Mitteilung

Hinweise zu Ihrer Sicherheit:

1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.

2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.

3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.

4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.

Ausführliche Informationen über Gefahren, Rechte und Pflichten beim Radfahren finden Sie hier (PDF-Datei, 0,6 MB).

Ein Projekt von:

200px-Kreis-Herford-Logo
 
 
© Kreis Herford       

aube2013

Kontakt

Kreis Herford
Amtshausstraße 3
32051 Herford
Tel.: (05221) 13-0
Fax: (05221) 13-1902
www.kreis-herford.de
Infoline Radverkehr (05221) 13 1600
E-Mail: radverkehr@kreis-herford.de

 

TEUTO Signet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.