Marta Herford – Museum, Zentrum, Forum

Kategorie Museum, Kunst & Architektursehen-herford martha1 Marta (Foto: Biologische Station Ravensberg)

Das Ziel

Marta - das steht für Möbel, Kunst und Architektur. Das Museum in Herford fällt nicht nur durch seine wechselnden zeitgenössischen Ausstellungen auf, sondern auch durch seine außergewöhnliche Architektur. Gestaltet von dem amerikanischen Star-Architekten Frank O. Gehry sticht das geschwungene Gebäude schon von Weitem ins Auge und steht damit weltweit in einer Reihe der innovativsten Museumsbauten. Eröffnet wurde das Museum im Jahr 2005, um der Kunst- und Baugeschichte der Stadt Herford ebenso gerecht zu werden wie der Tatsache, dass hier ein bedeutender Standort der Möbel- und Textilindustrie ist.

Auf der Rückseite des Gebäudes lädt ein Café mit einer Terrasse, die über das Flüsschen Aa ragt, zu einer Pause ein.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.marta-herford.de

sehen-herford martha2Café über der Aa: Foto Biologische Station Ravensberg

Der Weg

Das Museumsgebäude liegt nur 400 m vom Hauptbahnhof Herford entfernt, sodass sich eine Anfahrt mit Bahn und Rad nur lohnt, wenn noch weitere Ziele mit dem Rad angefahren werden sollen oder der Besuch mit der Befahrung einer Themenroute oder Tagestour verbunden wird. Sowohl die BahnRadRoute Weser-Lippe, die Panoramaroute und der Soleweg, als auch der Werre-Radweg, die Wald & Wiesen Route und die Tagestouren 7 „Herford und der Südwesten – Stadt und Land“ und 8 „Herford und der Nordosten – Wald und Panorama“ führen fast direkt am Museum vorbei. Nach einem kurzen Abstecher vom Wilhelmsplatz aus erreichen Sie nach ca. 300 m die „Plaza“ mit dem Haupteingang. Vom Bahnhof aus ist das Museum bereits auf dem Radverkehrsnetz ausgeschildert (ab 2012). Für den Abstecher von den Themenrouten aus finden Sie nebenstehend einen GPS Track.

Darüber hinaus ist die Befahrung der Kultur Route Herford sehr empfehlenswert. Sie startet am Bahnhof und führt auf einer 5,5 km langen Schleife auf nahezu verkehrsfreien Wegen zu den interessantesten Orten und Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Herford. Kurz nach dem Start am Bahnhof leitet Sie die Route direkt zum Museum Marta. Aufgrund der kurzen Wegstrecke der Kultur Route, können Sie sich hier viel Zeit für einen Museumsgang oder andere Besichtigungen nehmen. Wählen Sie hierfür bitte in der Rubrik „Themenrouten“ die Kultur Route Herford und nutzen Sie die dort bereitgestellten umfassenden Informationen.

Die geographische Lage finden Sie auch auf dem Geodatenserver vom Kreis Herford.


Adresse: Goebenstr. 2–10, Herford

 

IHRE INDIVIDUELLE RADROUTE

Über 100 Orte, die man im Kreis Herford gesehen und erlebt haben muss, sind in unserer interaktiven Anwendung beliebig kombinierbar und zu einer individuellen Route zusammen zu stellen. Klicken Sie auf den Fahrrad-Button mit Pluszeichen, wird dieser Ort Ihrer Route hinzugefügt. Alle weiteren Einstellungen nehmen Sie bitte in dem sich öffnenden Radroutenplaner vor.

rad plusV4 75

GPS-Daten MARTa

Weg von den Themenrouten zum MARTa: gpx-Datei

Koordinaten der Sehenswürdigkeiten im Kreis Herford: gpx-Datei

LAGE IM KREIS HERFORD

geoviewer kreis herford2

(GEOViewer Kreis Herford)

Anleitung

Hinweis zu GPS-Daten

Besitzer von Smartphones haben die Möglichkeit, die Gps-Tracks mittels einer App auf ihrem Handy zu nutzen. Eine kurze Bedienungsanleitung dazu finden Sie auf dieser Seite unter GPS-App für das Handy .

Karte MARTa Herford

siehe Karte Kultur Route Herford:
Übersichtskarte  
(PDF: 1 MB)
Legende zur Karte
(0,7 MB)

geographische Lage auf dem Geodatenserver
vom Kreis Herford

Infos MARTa Herford

Touristische Informationen

ti-webüber die Ferienregion Wittekindsland Herford unter:
www.wittekindsland.de

Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.

c/o Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford
Gehrenberg 25
32052 Herford
Telefon: (0049) 5221 / 182 405-0
Telefax: (0049) 5221 / 182 405-99
Email: info@wittekindsland.de

weitere Infos zum Kreis Herford und seinen Kommunen sind in einer neuen Broschüre (PDF-Datei 4,5 MB) zusammengefasst (Auflage 2022)

Ein Projekt von:

Logo-AUbE-web

Mitteilung

Hinweise zu Ihrer Sicherheit:

1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.

2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.

3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.

4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.

Ausführliche Informationen über Gefahren, Rechte und Pflichten beim Radfahren finden Sie hier (PDF-Datei, 0,6 MB).

Ein Projekt von:

200px-Kreis-Herford-Logo
 
 
© Kreis Herford       

aube2013

Kontakt

Kreis Herford
Amtshausstraße 3
32051 Herford
Tel.: (05221) 13-0
Fax: (05221) 13-1902
www.kreis-herford.de
Infoline Radverkehr (05221) 13 1600
E-Mail: radverkehr@kreis-herford.de

 

TEUTO Signet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.