drr loehne Zigarrenfabrikantenvilla-MeyerDenkmäler im Kreis Herford - StippVisiten laden ein

Denkmäler im Wittekindsland - mit dem Fahrrad erkunden!

Über 2500 Denkmäler gibt es im Kreis Herford und viele davon lassen sich bequem per Fahrrad anfahren und besichtigen. Kreisheimatverein und Denkmalbehörde haben für jede Kommune besonders prägnante Denkmäler ausgewählt und stellen diese in drei eigenen Heften ausführlich vor.

Um die vorgestellten Denkmäler mit dem Rad entdecken zu können, hat die Biologische Station Ravensberg einen speziellen Denkmal-Rundkurs für jede Kommune entwickelt. Viele der Denkmäler, die wie Perlen an der Kette entlang des Weges liegen, verbinden die Geschichte der Landschaft mit den Geschicken der Menschen  - symbolisiert in besonderen Gebäuden, Landschaftsformen oder Lebensräumen. Gerade mit dem Fahrrad lässt sich diese jahrhundertelange Beziehung - wie z.B. von Wassermühlen und Bach - besonders gut erleben.

- Die Denkmal-Fahrradrouten sind nicht ausgeschildert -

Detailliertes Kartenmaterial hilft Ihnen bei der Orientierung. Zu jedem Denkmal gibt es eine kurze Information - ausführliche Beschreibungen entnehmen Sie bitte den StippvisitenSpezial-Heften „Denkmäler im Kreis Herford".

Tipp

Lassen Sie sich bei Ihrer Tour vom Mobiltelefon oder Navigations-Gerät leiten! So finden Sie zuverlässig Ihren Weg und können sich entspannt auf Landschaft und Denkmäler konzentrieren. Die dazu nötige GPX-Datei der Denkmal-Fahrradrouten können Sie kostenlos von unserer Homepage herunterladen.

thumb blaueshaus b FMK 0003Start/Ziel:  Bahnhof in Bünde
Länge: 20,5 km (nicht beschilderter Rundkurs)
Höhe: 57 bis 107 m
Steigung gesamt: 174 m
Kategorie: leicht, geeignet für Familien, Senioren und Genussradler

Weiterlesen ...

marienkirche orgel b FMK 8357Start/Ziel: Parkplatz Nähe Werburger Waldbad
Länge: 28 km (nicht beschilderter Rundkurs)
Höhe: 62 bis 133 m
Steigung gesamt: 273 m
Kategorie: mittel, geeignet für Radler mit guter Grundkondition

Weiterlesen ...

thumb grenzstein b FMK 9665Start/Ziel:  Bahnhof in Bruchmühlen
Länge: 33 km (nicht beschilderter Rundkurs)
Höhe: 67 bis 274 m
Steigung gesamt: 427 m
Kategorie: leicht, geeignet für Familien, Senioren und Genussradler

Weiterlesen ...

thumb en14 altes Gemeindehaus bshfStart/Ziel:  Jahnplatz an der Ringstraße / Bolldammstraße in Enger
Länge: 20,5 km (nicht beschilderter Rundkurs)
Höhe: 85 bis 138 m
Steigung gesamt: 162 m
Kategorie: leicht, geeignet für Familien, Senioren und Genussradler

Weiterlesen ...

thumb meylipturm FMKStart/Ziel:  Holzhandwerksmuseum / Gut Hiddenhausen
Länge: 20,5 km (nicht beschilderter Rundkurs)
Höhe: 57 bis 129 m
Steigung gesamt: 249 m
Kategorie: mittel, geeignet für Radler mit Grundkondition

Weiterlesen ...

thumb bahnhof FMKStart/Ziel:  Bahnhof, Bahnhofstraße 11 in Kirchlengern
Länge: 32 km (nicht beschilderter Rundkurs)
Höhe: 55 bis 145 m
Steigung gesamt: 331 m
Kategorie: mittel-anspruchsvoll, geeignet für Radler mit guter Kondition

Weiterlesen ...

thumb Poep-kirchenmus-01Start/Ziel:  Bahnhof Herford
Länge: 8,5 km (nicht beschilderter Rundkurs)
Höhe: 62 bis 107 m
Steigung gesamt: 92 m
Kategorie: leicht, geeignet für Familien, Senioren und Genußradlern

Weiterlesen ...

thumb kirche-obernbeck 0176Start/Ziel:  Löhne, Bahnhof
Länge: 37 km (nicht beschilderter Rundkurs)
Höhe: 48 bis 149 m
Steigung gesamt: 214 m
Kategorie: mittel, geeignet für Radler mit Grundkondition

Weiterlesen ...

thumb Talbruecke-ExterStart/Ziel:  Bahnhof Vlotho
Länge: 26 km (nicht beschilderter Rundkurs)
Höhe: 41 bis 216 m
Steigung gesamt: 376 m
Kategorie: mittel, geeignet für Radler mit guter Kondition

Weiterlesen ...

Lage aller Denkmal-Routen

geoviewer kreis herford2

Denkmal-Broschüren kaufen

Bestellung der Denkmal-Routen-Flyer über unser Bestellformular

Bestellung der StippvisitenSpezial-Hefte
direkt beim Kreisheimatverein

Touristische Informationen

ti-webüber die Ferienregion Wittekindsland Herford unter:
www.wittekindsland.de

Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.

c/o Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford
Gehrenberg 25
32052 Herford
Telefon: (0049) 5221 / 182 405-0
Telefax: (0049) 5221 / 182 405-99
Email: info@wittekindsland.de

weitere Infos zum Kreis Herford und seinen Kommunen sind in einer neuen Broschüre (PDF-Datei 4,5 MB) zusammengefasst (Auflage 2022)

Ein Projekt von:

Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V.
Am Herrenhaus 27
32278 Kirchlengern
Tel. (05223) 78250
Fax (05223) 78522
E-Mail: info@bshf.de
www.bshf.de

Mitteilung

Hinweise zu Ihrer Sicherheit:

1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.

2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.

3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.

4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.

Ausführliche Informationen über Gefahren, Rechte und Pflichten beim Radfahren finden Sie hier (PDF-Datei, 0,6 MB).

Ein Projekt von:

200px-Kreis-Herford-Logo
 
 
© Kreis Herford       

aube2013

Kontakt

Kreis Herford
Amtshausstraße 3
32051 Herford
Tel.: (05221) 13-0
Fax: (05221) 13-1902
www.kreis-herford.de
Infoline Radverkehr (05221) 13 1600
E-Mail: radverkehr@kreis-herford.de

 

TEUTO Signet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.