mittel

  • Ackerbau und Viehzucht

    klein Ackerbau und ViehzuchtNaturradwanderführer Route 4
    Länge: 29 km (unbeschilderter Rundkurs)
    Höhe: 62 bis 122 m
    Steigung gesamt: 286 m
    Kategorie: mittel, geeignet für Radler mit guter Kondition

  • Bauernbad Radelroute

    thumb-logo-bauernbadStart/Ziel: Bünde, Bahnhof mit Radstation
    Länge: 36 km (beschilderter Rundkurs)
    Höhe: 59 bis 211 m
    Steigung gesamt: 260 m
    Kategorie: mittel, geeignet für Radfahrer mit Grundkondition

  • Das Land von Flachs und Leinen

    thumb 1 Leinen archiv militzerGeschichts-Route 1
    Bahnhof Herford - Spenge - Hücker Moor - Oetinghausen
    Länge: 60 km (beschilderter Rundkurs)
    Höhe: 61 bis 161 m
    Steigung gesamt: 297 m
    Kategorie: mittelschwer

  • Denkmal-Route Hiddenhausen

    thumb meylipturm FMKStart/Ziel:  Holzhandwerksmuseum / Gut Hiddenhausen
    Länge: 20,5 km (nicht beschilderter Rundkurs)
    Höhe: 57 bis 129 m
    Steigung gesamt: 249 m
    Kategorie: mittel, geeignet für Radler mit Grundkondition

  • Denkmal-Route Löhne

    thumb kirche-obernbeck 0176Start/Ziel:  Löhne, Bahnhof
    Länge: 37 km (nicht beschilderter Rundkurs)
    Höhe: 48 bis 149 m
    Steigung gesamt: 214 m
    Kategorie: mittel, geeignet für Radler mit Grundkondition

  • Denkmal-Route Spenge

    marienkirche orgel b FMK 8357Start/Ziel: Parkplatz Nähe Werburger Waldbad
    Länge: 28 km (nicht beschilderter Rundkurs)
    Höhe: 62 bis 133 m
    Steigung gesamt: 273 m
    Kategorie: mittel, geeignet für Radler mit guter Grundkondition

  • Denkmal-Route Vlotho

    thumb Talbruecke-ExterStart/Ziel:  Bahnhof Vlotho
    Länge: 26 km (nicht beschilderter Rundkurs)
    Höhe: 41 bis 216 m
    Steigung gesamt: 376 m
    Kategorie: mittel, geeignet für Radler mit guter Kondition

  • Engel Route

    thumb-logo-engelStart/Ziel:  Bahnhof Herford, alternativ auch am Bielefelder Bahnhof
    Länge: 43 km, mit Bahnhofszubringer 49 km (beschilderter Rundkurs)
    Höhe: 70 bis 152 m
    Steigung gesamt: 253 m
    Kategorie:mittel, geeignet für Familien, Gruppen und Freizeitradler mit Grundkondition

  • Enger, Spenge und das Hücker Moor

    thumb_route6-enger-bruch-feuchtwiesen-webTagestour 6
    Länge:43 km (beschilderter Rundkurs)
    Höhe: 62 bis 162 m
    Steigung gesamt: 246 m
    Kategorie: mittel, geeignet für Radfahrer mit Grundkondition

  • Hecken, Bäume und Wälder

    klein Hecken Baeume und waelderNaturradwanderführer Route 5
    Länge: 24 km (unbeschilderter Rundkurs)
    Höhe: 76 bis 210 m
    Steigung gesamt: 366 m
    Kategorie: mittel, geeignet für Radler mit guter Kondition

  • Kirchen, Schlösser und Museen

    kirchen schloesser und MuseenNaturradwanderführer Route 3
    Länge: 28 km (unbeschilderter Rundkurs)
    Höhe: 52 bis 148 m
    Steigung gesamt: 255 m
    Kategorie: mittel, geeignet für Radler mit Grundkondition

  • Kulturlandschaft zwischen Elseaue und Wiehengebirge

    thumb_route5-blick-klosterbauerschaft-wiehen-webTagestour 5
    Länge: 39,7 km (beschilderter Rundkurs)
    Höhe: 61 bis 164 m
    Steigung gesamt: 260 m
    Kategorie: mittel, geeignet für Genussradler mit Grundkondition, Rennradfahrer

  • Löhner Jubiläumstour zum 50. Stadtgeburtstag

    thumb-logo-soleStart/Ziel: Rathaus Löhne
    Länge: vollständige Runde und 3 Etappen: 20 bis 50 km (unbeschildert)
    Steigung gesamt: 55 m bis 318 m je Etappe
    Kategorie: mittel bis mittelschwer für Radler mit guter Grundkondition
    Tourart: 1 Halbtage- und 3 Feierabendtouren

  • RadKulTour Rödinghausen

     thumb-logo-radkultour-rdhStart/Ziel:  Rödinghausen-Zentrum, an der Kirche
    Länge: 26,2 km (beschilderter Rundkurs)
    Höhe: 74 bis 184 m
    Steigung gesamt: 228 m
    Kategorie:mittel, geeignet für Radfahrer mit Grundkondition
    Audioguide vorhanden

  • RätselRadroute Vlotho

    Logo KulturexplorerStart/Ziel:  Vlotho, Hafen
    Länge: 30 km (unbeschilderter Rundkurs)
    Höhe: 44 bis 215 m
    Steigung gesamt: 300 m
    Kategorie:mittel, geeignet für Radfahrer mit Grundkondition
    Die Weserregion Vlotho & Bad Oeynhausen mit der App "Actionbound" neu entdecken!

  • Ravensberger Hügelland

    klein ravensberger huegellandNaturradwanderführer Route 2
    Ravensberger Hügelland
    Länge: 34 km (unbeschilderter Rundkurs)
    Höhe: 73 bis 161 m
    Steigung gesamt: 231 m
    Kategorie: mittel, geeignet für Radler mit Grundkondition

  • Soleweg

    thumb-logo-soleStart/Ziel:
    Kleinbahntrasse: Spenge bis Vlotho (leicht, 42 km)
    Südlicher Rundkurs: Bad Salzuflen, Kurpark (anspruchsvoll, 34 km)
    Nördlicher Rundkurs: Vlotho oder Bad Oeynhausen (mittel, 35 km)
    Länge: gesamtes Routennetz: 91 km (beschildert)
    geeignet für: je nach Kurs für ungeübte und sportliche Radfahrer, Familien mit Kindern, Senioren

  • Vom "Ewigen Frieden" zum Eimterbäumerhof

    titelseite-web_thumbNaturtour in Herford:

    Länge: 22,9 km mit 21 Wegpunkten
    Steigung gesamt: 226 m
    Höhe: 59 - 200 m
    Belag: überwiegend befestigt, öfters auch Schotter-, Wald- und Wiesenwege
    Kategorie:  mittel, geeignet für Radler mit guter Kondition
    nicht beschildert, Rundkurs, Audioguide vorhanden

  • Vom Weserhafen zum Wittekindstein

    thumb_vlotho_titelblatt-webNaturtour in Vlotho:

    Länge: 22,3 km mit 18 Wegpunkten
    Steigung gesamt: 296 m
    Höhe: 47 - 226 m
    Belag: überwiegend befestigt, streckenweise Schotter-, Wald- und Wiesenwege
    Kategorie: mittel, geeignet für Radler mit guter Kondition
    nicht beschildert, Rundkurs, Audioguide vorhanden

  • Von der Bürger-Solaranlage zur Großen Aue

    titelseite-web-thumbNaturtour durch die Gemeinde Rödinghausen:

    Länge: 16,7 km mit 19 Wegpunkten
    Steigung gesamt: 226 m
    Höhe: 85 - 233 m
    Belag: überwiegend befestigt, streckenweise Schotter-, Wald- und Wiesenwege
    Kategorie: mittel, geignet für Radler mit guter Kondition
    nicht beschildert, Rundkurs, Audioguide vorhanden

STADTRADELN im Kreis Herford

Stadtradeln quadratisch CMYK web

Im Zeitraum vom 16. Mai bis zum 05. Juni 2023 treten wir gemeinsam für Klimaschutz, Radförderung und eine saubere Luft in unserem Kreis in die Pedale!

Nähere Informationen auf dieser Homepage

Allgemeine Infos: kurzes Video

Touristische Informationen

ti-webüber die Ferienregion Wittekindsland Herford unter:
www.wittekindsland.de

Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.

c/o Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford
Gehrenberg 25
32052 Herford
Telefon: (0049) 5221 / 182 405-0
Telefax: (0049) 5221 / 182 405-99
Email: info@wittekindsland.de

weitere Infos zum Kreis Herford und seinen Kommunen sind in einer neuen Broschüre (PDF-Datei 4,5 MB) zusammengefasst (Auflage 2022)

Ein Projekt von:

200px-Kreis-Herford-Logo
 
 
© Kreis Herford       

aube2013

Kontakt

Kreis Herford
Amtshausstraße 3
32051 Herford
Tel.: (05221) 13-0
Fax: (05221) 13-1902
www.kreis-herford.de
Infoline Radverkehr (05221) 13 1600
E-Mail: radverkehr@kreis-herford.de

 

TEUTO Signet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.