Rundkurs

  • Ackerbau und Viehzucht

    klein Ackerbau und ViehzuchtNaturradwanderführer Route 4
    Länge: 29 km (unbeschilderter Rundkurs)
    Höhe: 62 bis 122 m
    Steigung gesamt: 286 m
    Kategorie: mittel, geeignet für Radler mit guter Kondition

  • Aqua Magica und Eggeberg

    thumb_route2-ruerupsmuehle-webTagestour 2
    Länge:31,5 km (beschilderter Rundkurs)
    Höhe: 46 bis 233 m
    Steigung gesamt: 228 m
    Kategorie: mittel bis anspruchsvoll, geeignet für Radfahrer mit guter Kondition für den Anstieg zum Eggeberg

  • Bauernbad Radelroute

    thumb-logo-bauernbadStart/Ziel: Bünde, Bahnhof mit Radstation
    Länge: 36 km (beschilderter Rundkurs)
    Höhe: 59 bis 211 m
    Steigung gesamt: 260 m
    Kategorie: mittel, geeignet für Radfahrer mit Grundkondition

  • Das Land von Flachs und Leinen

    thumb 1 Leinen archiv militzerGeschichts-Route 1
    Bahnhof Herford - Spenge - Hücker Moor - Oetinghausen
    Länge: 60 km (beschilderter Rundkurs)
    Höhe: 61 bis 161 m
    Steigung gesamt: 297 m
    Kategorie: mittelschwer

  • Denkmal-Radelroute Bünde

    thumb logo denkmal-radelroute-buendeStart/Ziel:  Bünde, Radstation am Bahnhof
    Länge: 26 km (unbeschilderter Rundkurs)
    Höhe: 58 bis 120 m
    Steigung gesamt: 107 m
    Kategorie:leicht-mittel, auch geeignet für ungeübte Radfahrer, Senioren und Familien mit Kindern
    Audioguide vorhanden

  • Denkmal-Route Bünde

    thumb blaueshaus b FMK 0003Start/Ziel:  Bahnhof in Bünde
    Länge: 20,5 km (nicht beschilderter Rundkurs)
    Höhe: 57 bis 107 m
    Steigung gesamt: 174 m
    Kategorie: leicht, geeignet für Familien, Senioren und Genussradler

  • Denkmal-Route Enger

    thumb en14 altes Gemeindehaus bshfStart/Ziel:  Jahnplatz an der Ringstraße / Bolldammstraße in Enger
    Länge: 20,5 km (nicht beschilderter Rundkurs)
    Höhe: 85 bis 138 m
    Steigung gesamt: 162 m
    Kategorie: leicht, geeignet für Familien, Senioren und Genussradler

  • Denkmal-Route Herford

    thumb Poep-kirchenmus-01Start/Ziel:  Bahnhof Herford
    Länge: 8,5 km (nicht beschilderter Rundkurs)
    Höhe: 62 bis 107 m
    Steigung gesamt: 92 m
    Kategorie: leicht, geeignet für Familien, Senioren und Genußradlern

  • Denkmal-Route Hiddenhausen

    thumb meylipturm FMKStart/Ziel:  Holzhandwerksmuseum / Gut Hiddenhausen
    Länge: 20,5 km (nicht beschilderter Rundkurs)
    Höhe: 57 bis 129 m
    Steigung gesamt: 249 m
    Kategorie: mittel, geeignet für Radler mit Grundkondition

  • Denkmal-Route Kirchlengern

    thumb bahnhof FMKStart/Ziel:  Bahnhof, Bahnhofstraße 11 in Kirchlengern
    Länge: 32 km (nicht beschilderter Rundkurs)
    Höhe: 55 bis 145 m
    Steigung gesamt: 331 m
    Kategorie: mittel-anspruchsvoll, geeignet für Radler mit guter Kondition

  • Denkmal-Route Löhne

    thumb kirche-obernbeck 0176Start/Ziel:  Löhne, Bahnhof
    Länge: 37 km (nicht beschilderter Rundkurs)
    Höhe: 48 bis 149 m
    Steigung gesamt: 214 m
    Kategorie: mittel, geeignet für Radler mit Grundkondition

  • Denkmal-Route Rödinghausen

    thumb grenzstein b FMK 9665Start/Ziel:  Bahnhof in Bruchmühlen
    Länge: 33 km (nicht beschilderter Rundkurs)
    Höhe: 67 bis 274 m
    Steigung gesamt: 427 m
    Kategorie: leicht, geeignet für Familien, Senioren und Genussradler

  • Denkmal-Route Spenge

    marienkirche orgel b FMK 8357Start/Ziel: Parkplatz Nähe Werburger Waldbad
    Länge: 28 km (nicht beschilderter Rundkurs)
    Höhe: 62 bis 133 m
    Steigung gesamt: 273 m
    Kategorie: mittel, geeignet für Radler mit guter Grundkondition

  • Denkmal-Route Vlotho

    thumb Talbruecke-ExterStart/Ziel:  Bahnhof Vlotho
    Länge: 26 km (nicht beschilderter Rundkurs)
    Höhe: 41 bis 216 m
    Steigung gesamt: 376 m
    Kategorie: mittel, geeignet für Radler mit guter Kondition

  • Die Zeit von Tabak und Zigarren

    thumb 2 Tabak museum buendeGeschichts-Route 2
    Bahnhof Herford - Hiddenhausen - Bünde - Kirchlengern
    Länge: 47 km (beschilderter Rundkurs)
    Höhe: 55 bis 112 m
    Steigung gesamt: 233 m
    Kategorie: leicht

  • Engel Route

    thumb-logo-engelStart/Ziel:  Bahnhof Herford, alternativ auch am Bielefelder Bahnhof
    Länge: 43 km, mit Bahnhofszubringer 49 km (beschilderter Rundkurs)
    Höhe: 70 bis 152 m
    Steigung gesamt: 253 m
    Kategorie:mittel, geeignet für Familien, Gruppen und Freizeitradler mit Grundkondition

  • Enger, Spenge und das Hücker Moor

    thumb_route6-enger-bruch-feuchtwiesen-webTagestour 6
    Länge:43 km (beschilderter Rundkurs)
    Höhe: 62 bis 162 m
    Steigung gesamt: 246 m
    Kategorie: mittel, geeignet für Radfahrer mit Grundkondition

  • Hecken, Bäume und Wälder

    klein Hecken Baeume und waelderNaturradwanderführer Route 5
    Länge: 24 km (unbeschilderter Rundkurs)
    Höhe: 76 bis 210 m
    Steigung gesamt: 366 m
    Kategorie: mittel, geeignet für Radler mit guter Kondition

  • Herford und der Nordosten – Wald und Panorama

    thumb_route8_blick-von-eggeberg-webTagestour 8
    Länge: 31,2 km (beschilderter Rundkurs)
    Höhe: 59 bis 233 m
    Steigung gesamt: 218 m
    Kategorie: mittel bis anspruchsvoll, geeignet für Radfahrer mit guter Kondition

  • Herford und der Südwesten – Stadt und Land

    thumb_route7-extensive-landwirtschaft-fuellenbruch-webTagestour 7
    Länge:36,3 km (beschilderter Rundkurs)
    Höhe: 59 bis 130 m
    Steigung gesamt: 197 m
    Kategorie: leicht bis mittel, geeignet für Radfahrer mit Grundkondition

STADTRADELN im Kreis Herford

Stadtradeln quadratisch CMYK web

Im Zeitraum vom 16. Mai bis zum 05. Juni 2023 treten wir gemeinsam für Klimaschutz, Radförderung und eine saubere Luft in unserem Kreis in die Pedale!

Nähere Informationen auf dieser Homepage

Allgemeine Infos: kurzes Video

Touristische Informationen

ti-webüber die Ferienregion Wittekindsland Herford unter:
www.wittekindsland.de

Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.

c/o Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford
Gehrenberg 25
32052 Herford
Telefon: (0049) 5221 / 182 405-0
Telefax: (0049) 5221 / 182 405-99
Email: info@wittekindsland.de

weitere Infos zum Kreis Herford und seinen Kommunen sind in einer neuen Broschüre (PDF-Datei 4,5 MB) zusammengefasst (Auflage 2022)

Ein Projekt von:

200px-Kreis-Herford-Logo
 
 
© Kreis Herford       

aube2013

Kontakt

Kreis Herford
Amtshausstraße 3
32051 Herford
Tel.: (05221) 13-0
Fax: (05221) 13-1902
www.kreis-herford.de
Infoline Radverkehr (05221) 13 1600
E-Mail: radverkehr@kreis-herford.de

 

TEUTO Signet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.