Für die Kombination der zwei beliebten Freizeitsportarten Fahrradfahren und Kanupaddeln bietet das Wittekindsland ideale Vorraussetzungen!
Auf vielen Streckenabschnitten begleiten Radwege die Flüsse der Region. Hier bieten sich ein- oder mehrtägige kombinierte Touren von Kanupaddeln und Radfahren an, bei denen man z.B. in Pensionen entlang der Routen übernachten kann.
Mehr zum Wasserwandern im Wittekindsland finden sie auch unter:
indian-summer-kanutouren.de und rionegro.de
![]() |
![]() |
![]() |
Aa - Else - Werre - Weser
über die Ferienregion Wittekindsland Herford unter:
www.wittekindsland.de
Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.
c/o Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford
Gehrenberg 25
32052 Herford
Telefon: (0049) 5221 / 182 405-0
Telefax: (0049) 5221 / 182 405-99
Email: info@wittekindsland.de
weitere Infos zum Kreis Herford und seinen Kommunen sind in einer neuen Broschüre (PDF-Datei 4,5 MB) zusammengefasst (Auflage 2022)
Hinweise zu Ihrer Sicherheit:
1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.
2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.
3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.
4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.
Ausführliche Informationen über Gefahren, Rechte und Pflichten beim Radfahren finden Sie hier (PDF-Datei, 0,6 MB).