Kategorie Heimatgeschichte, Natur & LandschaftDas Voßholz und die Aussicht (Fotos: Biologische Station Ravensberg)
Der Name des großen Waldstücks Voßholz bezieht sich auf die langjährigen Besitzer auf Gut Böckel, der Familie Voß. Die Gutsherren hatten in Rödinghausen ihre Patronatskirche, konnten dort den Pfarrer bestimmen und im Kirchenboden ihre Toten begraben. Dieses Privileg erlosch Ende des 18. Jahrhunderts, wohl auch aus hygienischen Gründen. Mancher Pfarrer soll ohnmächtig von der Kanzel gesunken sein bei den aufsteigenden Leichengasen (...). Als Ausgleich erhielten die Adeligen, Großbauern und ihre bürgerlichen Nachfolger das Recht, eine eigene Begräbnisstätte auf ihren Besitzungen anzulegen. Mitten im Wald verborgen nahe beim Gut liegt das Erbbegräbnis der Familie Koenig. Dort wurden ab Ende des 19. Jahrhunderts Familienangehörige bestattet, unter ihnen auch die heute weitgehend unbekannte Dichterin Hertha Koenig (1884-1976).
An der nord-östlichen Waldecke hat man einen der schönsten Panoramablicke im weiten Umkreis. In der tiefen Senke liegt das alte Rittergut Böckel, meist hinter dichtem Laub halb verborgen. Dahinter steigt das fruchtbare Ackerland an – zunächst weitgehend frei von Bebauung. Weil die Flächen um das Gut schon so lange und bis heute in einer Hand liegen, fehlt hier die sonst im Ravensberger Hügelland vorherrschende verstreute Besiedlung.
Adresse: Feldweg beim Voßholzweg, Rödinghausen
Über 100 Orte, die man im Kreis Herford gesehen und erlebt haben muss, sind in unserer interaktiven Anwendung beliebig kombinierbar und zu einer individuellen Route zusammen zu stellen. Klicken Sie auf den Fahrrad-Button mit Pluszeichen, wird dieser Ort Ihrer Route hinzugefügt. Alle weiteren Einstellungen nehmen Sie bitte in dem sich öffnenden Radroutenplaner vor.
Radroutenplaner
Kreis Herford / NRW (PDF-Datei)
Besitzer von Smartphones haben die Möglichkeit, die Gps-Tracks mittels einer App auf ihrem Handy zu nutzen. Eine kurze Bedienungsanleitung dazu finden Sie auf dieser Seite unter GPS-App für das Handy .
über die Ferienregion Wittekindsland Herford unter:
www.wittekindsland.de
Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.
c/o Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford
Gehrenberg 25
32052 Herford
Telefon: (0049) 5221 / 182 405-0
Telefax: (0049) 5221 / 182 405-99
Email: info@wittekindsland.de
weitere Infos zum Kreis Herford und seinen Kommunen sind in einer neuen Broschüre (PDF-Datei 4,5 MB) zusammengefasst (Auflage 2022)
Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V.
Am Herrenhaus 27
32278 Kirchlengern
Tel. (05223) 78250
Fax (05223) 78522
E-Mail: info@bshf.de
www.bshf.de
Hinweise zu Ihrer Sicherheit:
1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.
2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.
3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.
4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.
Ausführliche Informationen über Gefahren, Rechte und Pflichten beim Radfahren finden Sie hier (PDF-Datei, 0,6 MB).