Kategorie DenkmalZigarrenfabrik „August Schuster“ (Foto: Stadt Bünde)
Heute inmitten dichter Wohnbebauung gelegen entstand die Zigarrenfabrik von August Schuster im Jahre 1909 am eher dünnbesiedelten Rande der damaligen Stadt. Als im September jenes Jahres die Firma in das Handelsregister eingetragen wurde, ahnte noch niemand, dass sie zu den wenigen Unternehmen zählen wird, die den Sprung ins 3. Jahrtausend schaffen sollten. Heute von den Enkeln des Firmengründers geleitet, steht die vierte Generation bereits in den Startlöchern, diese lange Tradition fortzuführen. Neben einer Reihe von gut eingeführten Handelsmarken, zu denen das „Alte Handwerk“ wie auch die „Bremer Senatoren“ zählen, werden hinter der Fassade dieses steinernen Zeitzeugen auch heute noch selbst die Zigarrenkisten nicht nur für die eigenen Produkte gefertigt.
Adresse: Blumenstraße 2-8, Bünde
Über 100 Orte, die man im Kreis Herford gesehen und erlebt haben muss, sind in unserer interaktiven Anwendung beliebig kombinierbar und zu einer individuellen Route zusammen zu stellen. Klicken Sie auf den Fahrrad-Button mit Pluszeichen, wird dieser Ort Ihrer Route hinzugefügt. Alle weiteren Einstellungen nehmen Sie bitte in dem sich öffnenden Radroutenplaner vor.
Radroutenplaner
Kreis Herford / NRW (PDF-Datei)
Besitzer von Smartphones haben die Möglichkeit, die Gps-Tracks mittels einer App auf ihrem Handy zu nutzen. Eine kurze Bedienungsanleitung dazu finden Sie auf dieser Seite unter GPS-App für das Handy .
über die Ferienregion Wittekindsland Herford unter:
www.wittekindsland.de
Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.
c/o Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford
Gehrenberg 25
32052 Herford
Telefon: (0049) 5221 / 182 405-0
Telefax: (0049) 5221 / 182 405-99
Email: info@wittekindsland.de
weitere Infos zum Kreis Herford und seinen Kommunen sind in einer neuen Broschüre (PDF-Datei 4,5 MB) zusammengefasst (Auflage 2022)
Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V.
Am Herrenhaus 27
32278 Kirchlengern
Tel. (05223) 78250
Fax (05223) 78522
E-Mail: info@bshf.de
www.bshf.de
Hinweise zu Ihrer Sicherheit:
1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.
2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.
3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.
4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.
Ausführliche Informationen über Gefahren, Rechte und Pflichten beim Radfahren finden Sie hier (PDF-Datei, 0,6 MB).