Kategorie Natur & LandschaftGrasweg mit Kopfweiden im Werfener Bruch (Foto: Biologische Station Ravensberg)
Eine jahrhundertealte Kulturlandschaft hat sich in der feuchten Senke des Werfener Bruches entwickelt. Bevor sich der Mensch im Tal der Else ansiedelte, stand hier ein flussnaher, feuchter Bruchwald, der vor allem aus Erlen, Weiden und Eichen bestand. Trotz der Rodung der Bäume in den letzten Jahrhunderten ist durch die Bewirtschaftung der Flächen als Weideland neuer wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tiere entstanden.
Viele Graswege verbinden die kleinen Ackerflächen mit dem umliegenden Grünland, wo noch echte Kühe gemütlich auf den Weiden grasen. Wertvoller Lebensraum für die letzten ihrer Art: die Steinkäuze! Die kleinste Eule der Region nistet hier noch in alten Obstbäumen und Kopfweiden oder in einem der vielen Nistkästen, die von fleißigen, ehrenamtlichen Helfern in Zusammenarbeit mit der Biologischen Station aufgehängt und betreut werden.
Eine leichte Erhebung zwischen dem Werfener Buch und der Else setzt sich von den Niederungen ab: Der so genannte „Ohrhagen“, ein schönes Revier für Rebhuhn und Feldlerche.
Adresse: August-Bebel-Straße östlich Wittholzstraße, Bünde
Über 100 Orte, die man im Kreis Herford gesehen und erlebt haben muss, sind in unserer interaktiven Anwendung beliebig kombinierbar und zu einer individuellen Route zusammen zu stellen. Klicken Sie auf den Fahrrad-Button mit Pluszeichen, wird dieser Ort Ihrer Route hinzugefügt. Alle weiteren Einstellungen nehmen Sie bitte in dem sich öffnenden Radroutenplaner vor.
Radroutenplaner
Kreis Herford / NRW (PDF-Datei)
Besitzer von Smartphones haben die Möglichkeit, die Gps-Tracks mittels einer App auf ihrem Handy zu nutzen. Eine kurze Bedienungsanleitung dazu finden Sie auf dieser Seite unter GPS-App für das Handy .
über die Ferienregion Wittekindsland Herford unter:
www.wittekindsland.de
Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.
c/o Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford
Gehrenberg 25
32052 Herford
Telefon: (0049) 5221 / 182 405-0
Telefax: (0049) 5221 / 182 405-99
Email: info@wittekindsland.de
weitere Infos zum Kreis Herford und seinen Kommunen sind in einer neuen Broschüre (PDF-Datei 4,5 MB) zusammengefasst (Auflage 2022)
Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V.
Am Herrenhaus 27
32278 Kirchlengern
Tel. (05223) 78250
Fax (05223) 78522
E-Mail: info@bshf.de
www.bshf.de
Hinweise zu Ihrer Sicherheit:
1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.
2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.
3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.
4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.
Ausführliche Informationen über Gefahren, Rechte und Pflichten beim Radfahren finden Sie hier (PDF-Datei, 0,6 MB).