Stellen Sie sich Ihre individuelle Route selbst zusammen – denn alle hier beschriebenen Sehenswürdigkeiten sind über unsere interaktive Anwendung beliebig kombinierbar!
Wie möchten Sie den Schwerpunkt Ihrer Route legen: mehr auf Natur & Landschaft, mehr auf Heimatgeschichte oder mehr auf Kultur? Auf den ersten Blick lässt sich erkennen, in welche Kategorie jeder touristische Hot Spot fällt.
Die zuerst aufgeführten und eingerahmten Sehenswürdigkeiten sind besonders für den Radfahrer aufbereitet. Sie enthalten Fahrradzubringerwege vom nächst gelegensten Bahnhof, dazu Karten, GPS-Tracks und weitere Informationen.
Denkmal
Von den Überresten der Burg Vlothos genießt man einen herrlichen Panoramablick über das Wesertal
Heimatgeschichte, Natur & Landschaft
Seit 1978 ist Vlotho ein staatlich anerkannter „Luftkurort mit Kurmittelbetrieb“
Denkmal
Aus mächtigen Bruchsteinen 1850 erbaut und heute noch voll funktionsfähig: die Kappenwindmühle
Denkmal, Museum
Die Heimatstube in der ehemaligen Zigarrenfabrik Schöning gibt Einblick in die frühere Lebens- und Arbeitswelt
Heimatgeschichte, Denkmal
Prächtig restaurierte Fachwerkgebäude, stolze Bürgerhäuser und viele weitere Sehenswürdigkeiten in der historischen Altstadt
Kunst & Architektur
Fassadengemälde, Aquarelle und Fotografien zieren Hauswände, Stromkästen, Mauern, Bäume und sogar Blumenbeete
Heimatgeschichte
Einbäume, Treideln, Dampfschiffe und Freitzeitkapitäne - die Vlothoer Hafengeschichte
Über 100 Orte, die man im Kreis Herford gesehen und erlebt haben muss, sind in unserer interaktiven Anwendung beliebig kombinierbar und zu einer individuellen Route zusammen zu stellen. Zum Öffnen der Übersicht aller sehenswerten Orte klicken Sie auf den Fahrrad-Button.
Wollen Sie Ihrer Route schon einen Ort hinzufügen, dann klicken Sie bei den einzelnen Sehenswürdigkeiten auf den Fahrrad-Button mit Pluszeichen. Alle weiteren Einstellungen nehmen Sie bitte in dem sich öffnenden Radroutenplaner vor.
Radroutenplaner
Kreis Herford / NRW (PDF-Datei)
Besitzer von Smartphones haben die Möglichkeit, die Gps-Tracks mittels einer App auf ihrem Handy zu nutzen. Eine kurze Bedienungsanleitung dazu finden Sie auf dieser Seite unter GPS-App für das Handy .
über die Ferienregion Wittekindsland Herford unter:
www.wittekindsland.de
Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.
c/o Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford
Gehrenberg 25
32052 Herford
Telefon: (0049) 5221 / 182 405-0
Telefax: (0049) 5221 / 182 405-99
Email: info@wittekindsland.de
weitere Infos zum Kreis Herford und seinen Kommunen sind in einer neuen Broschüre (PDF-Datei 4,5 MB) zusammengefasst (Auflage 2022)
Hinweise zu Ihrer Sicherheit:
1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.
2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.
3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.
4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.
Ausführliche Informationen über Gefahren, Rechte und Pflichten beim Radfahren finden Sie hier (PDF-Datei, 0,6 MB).