Kategorie HeimatgeschichteLandesgrenze Warmenau (Foto: Biologische Station Ravensberg)
Diese Grenze zwischen NRW und Niedersachsen ist merkwürdig: Auf der Karte sieht man einen geschwungenen Verlauf der Landesgrenze, die an der relativ geraden Warmenau verläuft. Früher hatten Grenze und Fluss natürlich den gleichen Verlauf - wie an vielen andern Gewässern auch. In den 1930er Jahren wurde der kleine Fluss aber streckenweise stark begradigt - der Grenzverlauf dann aber nicht angepasst. Im Großdeutschland der NS-Zeit spielten Landesgrenzen keine Rolle und viele grenzübergreifende Vorhaben wurden ohne Rücksicht auf lokale Interessen durchgesetzt. Nach dem Krieg hatte man andere Sorgen als das Nachbessern einer nicht begradigten Landesgrenze. So kann man heute am Gewässer entlang gehen und in kurzer Zeit mehrfach das Bundesland wechseln!
An einigen Warmenau-Überquerungen findet man noch heute historische Grenzsteine. Diese liegen auf der ehemaligen Grenzlinie zwischen den Königreichen Preußen und Hannover von 1837. Der Originalgrenzstein an dieser Stelle der Meller Straße ist beim Neubau der Brücke in der südwestlichen Brückenwand gut sichtbar mit eingemauert worden.
Historischer Grenzstein von 1837: Foto Biologische Station Ravensberg
Adresse: Warmenaubrücke Meller Straße, Spenge
Über 100 Orte, die man im Kreis Herford gesehen und erlebt haben muss, sind in unserer interaktiven Anwendung beliebig kombinierbar und zu einer individuellen Route zusammen zu stellen. Klicken Sie auf den Fahrrad-Button mit Pluszeichen, wird dieser Ort Ihrer Route hinzugefügt. Alle weiteren Einstellungen nehmen Sie bitte in dem sich öffnenden Radroutenplaner vor.
Radroutenplaner
Kreis Herford / NRW (PDF-Datei)
Besitzer von Smartphones haben die Möglichkeit, die Gps-Tracks mittels einer App auf ihrem Handy zu nutzen. Eine kurze Bedienungsanleitung dazu finden Sie auf dieser Seite unter GPS-App für das Handy .
über die Ferienregion Wittekindsland Herford unter:
www.wittekindsland.de
Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.
c/o Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford
Gehrenberg 25
32052 Herford
Telefon: (0049) 5221 / 182 405-0
Telefax: (0049) 5221 / 182 405-99
Email: info@wittekindsland.de
weitere Infos zum Kreis Herford und seinen Kommunen sind in einer neuen Broschüre (PDF-Datei 4,5 MB) zusammengefasst (Auflage 2022)
Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V.
Am Herrenhaus 27
32278 Kirchlengern
Tel. (05223) 78250
Fax (05223) 78522
E-Mail: info@bshf.de
www.bshf.de
Hinweise zu Ihrer Sicherheit:
1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.
2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.
3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.
4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.
Ausführliche Informationen über Gefahren, Rechte und Pflichten beim Radfahren finden Sie hier (PDF-Datei, 0,6 MB).