Kategorie Natur & LandschaftRenaturierung Bolldammbach (Foto: Klaus Hansen)
Der Bolldammbach wurde in den 1960er Jahren begradigt und seine Ufer mit Steinen befestigt. Der schnelle Abfluss des Wassers und die (trockene) Nutzung der Wiesenflächen hatten damals Vorrang vor einer naturnahen Entwicklung. Seit dieser Zeit nutzten zahlreiche Bürger den Rad- und Fußweg entlang des Baches. Viele von ihnen empfanden den geraden Bachlauf mit seinem Gehölzsaum und der freien Wiesenfläche als schön und naturnah.
Doch der Schein trog. Der gerade Verlauf brachte Hochwasserwellen schnell und ungebremst nach Hiddenhausen. Die Aue war vom Bach getrennt und konnte ihre Funktion als Lebensraum für Tiere und Pflanzen, die wiederkehrende Überflutungen benötigen, nicht mehr erfüllen. Uferabbrüche, Unterspülungen etc. mussten durch kostspielige Unterhaltungsmaßnahmen beseitigt werden. Durch die heute vielfältige Gestaltung des Baches und des Umlandes werden sich eine Reihe von Tier- und Pflanzenarten wieder einfinden, wie z. B. der Eisvogel oder Fischarten wie die Groppe und die Elritze. Nebeneffekt ist, dass ein Wasserrückhaltevolumen von 10.000 m³ entstanden ist, was dem Hochwasserschutz zugutekommt.
Adresse: Dornbreede / Ellernbruch, 32130 Enger
Über 100 Orte, die man im Kreis Herford gesehen und erlebt haben muss, sind in unserer interaktiven Anwendung beliebig kombinierbar und zu einer individuellen Route zusammen zu stellen. Klicken Sie auf den Fahrrad-Button mit Pluszeichen, wird dieser Ort Ihrer Route hinzugefügt. Alle weiteren Einstellungen nehmen Sie bitte in dem sich öffnenden Radroutenplaner vor.
Radroutenplaner
Kreis Herford / NRW (PDF-Datei)
Besitzer von Smartphones haben die Möglichkeit, die Gps-Tracks mittels einer App auf ihrem Handy zu nutzen. Eine kurze Bedienungsanleitung dazu finden Sie auf dieser Seite unter GPS-App für das Handy .
über die Ferienregion Wittekindsland Herford unter:
www.wittekindsland.de
Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.
c/o Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford
Gehrenberg 25
32052 Herford
Telefon: (0049) 5221 / 182 405-0
Telefax: (0049) 5221 / 182 405-99
Email: info@wittekindsland.de
weitere Infos zum Kreis Herford und seinen Kommunen sind in einer neuen Broschüre (PDF-Datei 4,5 MB) zusammengefasst (Auflage 2022)
Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V.
Am Herrenhaus 27
32278 Kirchlengern
Tel. (05223) 78250
Fax (05223) 78522
E-Mail: info@bshf.de
www.bshf.de
Hinweise zu Ihrer Sicherheit:
1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.
2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.
3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.
4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.
Ausführliche Informationen über Gefahren, Rechte und Pflichten beim Radfahren finden Sie hier (PDF-Datei, 0,6 MB).