Denkmal

  • Autobahnkirche Exter

    thumb autobahnkirche exterDenkmal

    1666 in nur 3 Monaten erbaut – heute ein Ort der Stille für weitreisende Autofahrer

    rad plusV4

  • Bartholomäuskirche

    thumb bartholomaeus kircheDenkmal

    Denkmalgeschützte Kirche aus dem 12. Jahrhundert

    rad plusV4

  • Bauernbad Rehmerloh

    thumb_bb-rehmerloh-2Museum, Denkmal

    Baden wie zu Kaisers Zeiten

    rad plusV4

     

  • Bauernschaftsglocke Stukenhöfen

    thumb bauernschaftsglockenturmDenkmal

    Vor 170 Jahren unentbehrlich für die Informationsverbreitung auf dem Land

    rad plusV4

  • Bäumerhof Sundern

    thumb baeumerhof sundernDenkmal

    Am Schlagbaum beim Hof wurde früher Wegzoll kassiert

    rad plusV4

  • Bismarckturm

    thumb bismarckturmDenkmal

    In 23 m Höhe: beliebtes Ausflugsziel auf dem Stuckenberg

    rad plusV4

  • Burgruine Vlotho

    thumb_burg-vlothoDenkmal

    Von den Überresten der Burg Vlothos genießt man einen herrlichen Panoramablick über das Wesertal

    rad plusV4

  • Elsbach Haus

    thumb elsbach hausDenkmal

    Büros, Einzelhandel und Gastronomie in historischer Architektur

    rad plusV4

  • Elsternbuschdenkmal

    thumb elsternbuschdenkmalDenkmal

    Erinnerung an die Befreiung von den napoleonischen Truppen

    rad plusV4

  • Göpel

    thumb goepelDenkmal

    Einsamer Zeuge einer historischen Landwirtschaft

    rad plusV4

  • Gut Böckel

    thumb_gut-boeckel-1Denkmal

    Auf dem alten Rittergut war Rainer Maria Rilke zu Gast

    rad plusV4

  • Gut Bustedt

    thumb_gut-bustedtDenkmal

    Hinter dicken Schlossmauern toben die Kinder

    rad plusV4

  • Gut Hiddenhausen

    thumb_gut-consbruchDenkmal

    Barocke Hofanlage mit Café, Holzhandwerksmuseum und Kulturwerkstatt

    rad plusV4

  • Hansebrunnen

    thumb hansebrunnenDenkmal

    Die Bronzeplastik in Form einer Kogge erinnert an die Mitgliedschaft Herfords in der Hanse

    rad plusV4

  • Haus Beck

    thumb 029 haus beck bshfDenkmal

    Ehemaliger Stammsitz naher Verwandte der dänischen Königsfamilie

    rad plusV4

  • Haus Kilver

    thumb_haus-kilverDenkmal

    Die ursprüngliche Wasserburg mit Herrenhaus ist der älteste Siedlungsteil von Rödinghausen

    rad plusV4

  • Heimatstube

    thumb heimatstubeDenkmal, Museum

    Die Heimatstube in der ehemaligen Zigarrenfabrik Schöning gibt Einblick in die frühere Lebens- und Arbeitswelt

    rad plusV4

  • Herforder Münster

    thumb_muensterkirche-herfordDenkmal

    Erste Hallenkirche in Deutschland und als einzige im spätromanischen Stil errichtet

    rad plusV4

  • Holzhandwerksmuseum, KulturWerkstatt und Café

    thumb holzhandwerksmuseumDenkmal, Museum, Freizeit, Café

    Uraltes Werkzeug bestaunen und kreativ ausprobieren.

    rad plusV4

  • Innenstadt - Rundweg

    thumb innenstadt rundwegHeimatgeschichte, Denkmal

    Prächtig restaurierte Fachwerkgebäude, stolze Bürgerhäuser und viele weitere Sehenswürdigkeiten in der historischen Altstadt

    rad plusV4

IHRE INDIVIDUELLE RADROUTE

Über 100 Orte, die man im Kreis Herford gesehen und erlebt haben muss, sind in unserer interaktiven Anwendung beliebig kombinierbar und zu einer individuellen Route zusammen zu stellen. Zum Öffnen der Übersicht aller sehenswerten Orte klicken Sie auf den Fahrrad-Button.

rad plusV1bWollen Sie Ihrer Route schon einen Ort hinzufügen, dann klicken Sie bei den einzelnen Sehenswürdigkeiten auf den Fahrrad-Button mit Pluszeichen. Alle weiteren Einstellungen nehmen Sie bitte in dem sich öffnenden Radroutenplaner vor.

Lage aller Sehenswürdigkeiten

geoviewer kreis herford2(GEOViewer Kreis Herford)

Koordinaten für Ihr GPS-Gerät:

gpx-Datei

Anleitung

Touristische Informationen

ti-webüber die Ferienregion Wittekindsland Herford unter:
www.wittekindsland.de

Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.

c/o Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford
Gehrenberg 25
32052 Herford
Telefon: (0049) 5221 / 182 405-0
Telefax: (0049) 5221 / 182 405-99
Email: info@wittekindsland.de

weitere Infos zum Kreis Herford und seinen Kommunen sind in einer neuen Broschüre (PDF-Datei 4,5 MB) zusammengefasst (Auflage 2022)

Ein Projekt von:

200px-Kreis-Herford-Logo
 
 
© Kreis Herford       

aube2013

Kontakt

Kreis Herford
Amtshausstraße 3
32051 Herford
Tel.: (05221) 13-0
Fax: (05221) 13-1902
www.kreis-herford.de
Infoline Radverkehr (05221) 13 1600
E-Mail: radverkehr@kreis-herford.de

 

TEUTO Signet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.