themenroutenIm und um den Kreis Herford können Sie insgesamt 18 verschiedene Themenrouten erradeln, die zumeist in Kooperation mit den betreffenden Kommunen und Kreisen konzipiert wurden.

Ob Werre oder Weser, Bauernbäder oder alte Bahntrassen, Tabakfabriken oder tolle Panoramen – jeder Radfahrer findet hier die richtige Route je nach Interessen und Kondition. Von der kurzen Innenstadttour mit kulturellem Schwerpunkt über die gemütliche Tagestour bis hin zum mehrtägigen Radurlaub bietet die Region verschiedenste Möglichkeiten eine thematisch orientierte Radtour zu unternehmen.

Die Themenrouten liegen durchgängig auf beschildertem Radverkehrsnetz, können also auch bequem ohne Karte befahren werden und führen zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Freizeitpunkten im Kreis Herford. Darüber hinaus können Sie auf einigen Routen auch die Nachbarkreise und –städte erkunden.

thumb-logo-bauernbadStart/Ziel: Bünde, Bahnhof mit Radstation
Länge: 36 km (beschilderter Rundkurs)
Höhe: 59 bis 211 m
Steigung gesamt: 260 m
Kategorie: mittel, geeignet für Radfahrer mit Grundkondition

Weiterlesen ...

thumb logo denkmal-radelroute-buendeStart/Ziel:  Bünde, Radstation am Bahnhof
Länge: 26 km (unbeschilderter Rundkurs)
Höhe: 58 bis 120 m
Steigung gesamt: 107 m
Kategorie: leicht-mittel, auch geeignet für ungeübte Radfahrer, Senioren und Familien mit Kindern
Audioguide vorhanden

Weiterlesen ...

thumb-logo-else-werreStart/Ziel:  Gesmold an der Bifurkation,
für kürzere Touren Start auch in Melle, Bruchmühlen oder Bünde möglich
Länge: 53 km, davon 22,5 km im Kreis Herford (beschildert)
Höhe: 43 bis 81 m
Steigung gesamt: 90 m, Gefälle gesamt: 126 m
Kategorie: leicht, geeignet auch für Familien mit Kindern, Senioren, ungeübte Radfahrer, Genussradler

Weiterlesen ...

thumb-logo-engelStart/Ziel:  Bahnhof Herford, alternativ auch am Bielefelder Bahnhof
Länge: 43 km, mit Bahnhofszubringer 49 km (beschilderter Rundkurs)
Höhe: 70 bis 152 m
Steigung gesamt: 253 m
Kategorie: mittel, geeignet für Familien, Gruppen und Freizeitradler mit Grundkondition

Weiterlesen ...

thumb-logo-heuerlingStart/Ziel:  Enger-Zentrum, Maiwiese
Länge: 21,5 km (beschilderter Rundkurs)
Höhe: 71 bis 139 m
Steigung gesamt: 98 m
Kategorie: leicht-mittel, geeignet für Radfahrer mit Grundkondition

Weiterlesen ...

Logo KlimaradelrouteStart/Ziel:  Bünde, Bahnhof mit Radstation
Länge: 33,8 km (unbeschilderter Rundkurs)
Höhe: 44 bis 86 m
Steigung gesamt: 122 m
Kategorie: leicht, geeignet auch für ungeübte Radfahrer, Senioren und Familien mit Kindern
Audioguide vorhanden

Weiterlesen ...

thumb-logo-kultour-engerStart/Ziel:  Barmeierplatz, Enger
Länge: 5,5 km (beschilderter Rundkurs)
Höhe: 85 bis 114 m
Steigung gesamt: 39 m
Kategorie: leicht, geeignet für die ganze Familie; Besichtigungen und Pausen stehen im Vordergrund

Weiterlesen ...

thumb-logo-kultur-hfStart/Ziel: Herford, Bahnhof mit Radstation
Länge: 5,5 km (beschilderter Rundkurs)
Höhe: 60 bis 72 m
Steigung gesamt: 54 m
Kategorie: leicht, geeignet für die ganze Familie; Besichtigungen und Pausen stehen im Vordergrund

Weiterlesen ...

thumb-logo-soleStart/Ziel: Rathaus Löhne
Länge: vollständige Runde und 3 Etappen: 20 bis 50 km (unbeschildert)
Steigung gesamt: 55 m bis 318 m je Etappe
Kategorie: mittel bis mittelschwer für Radler mit guter Grundkondition
Tourart: 1 Halbtage- und 3 Feierabendtouren

Weiterlesen ...

thumb-logo-panoramaStart/Ziel:  Herford-Zentrum, Wilhelmsplatz Nähe Bahnhof
Länge: 18,5 km (beschilderter Rundkurs)
Höhe: 59 bis 233 m
Steigung gesamt: 215 m
Kategorie: anspruchsvoll, geeignet für sportliche Radfahrer

Weiterlesen ...

 thumb-logo-radkultour-rdhStart/Ziel:  Rödinghausen-Zentrum, an der Kirche
Länge: 26,2 km (beschilderter Rundkurs)
Höhe: 74 bis 184 m
Steigung gesamt: 228 m
Kategorie: mittel, geeignet für Radfahrer mit Grundkondition
Audioguide vorhanden

Weiterlesen ...

Logo KulturexplorerStart/Ziel:  Vlotho, Hafen
Länge: 30 km (unbeschilderter Rundkurs)
Höhe: 44 bis 215 m
Steigung gesamt: 300 m
Kategorie: mittel, geeignet für Radfahrer mit Grundkondition
Die Weserregion Vlotho & Bad Oeynhausen mit der App "Actionbound" neu entdecken!

Weiterlesen ...

thumb-logo-soleStart/Ziel:
Kleinbahntrasse: Spenge bis Vlotho (leicht, 42 km)
Südlicher Rundkurs: Bad Salzuflen, Kurpark (anspruchsvoll, 34 km)
Nördlicher Rundkurs: Vlotho oder Bad Oeynhausen (mittel, 35 km)
Länge: gesamtes Routennetz: 91 km (beschildert)
geeignet für: je nach Kurs für ungeübte und sportliche Radfahrer, Familien mit Kindern, Senioren

Weiterlesen ...

thumb-logo-tabakStart/Ziel:  Bünde, Bahnhof mit Radstation
Länge: 29 km (beschilderter Rundkurs)
Höhe: 61 bis 115 m
Steigung gesamt: 123 m
Kategorie: leicht, geeignet auch für ungeübte Radfahrer, Rentner und Familien mit Kindern
Audioguide vorhanden

Weiterlesen ...

thumb-logo-wald-und-wieseStart/Ziel:  Herford-Zentrum, Wilhelmsplatz Nähe Bahnhof
Länge: 22 km (mit Alternativstrecke 18 km) - beschilderter Rundkurs
Höhe: 60 (60) bis 182 m (131 m)
Steigung gesamt: 190 m / 185 m
Kategorie: mittel (leicht), geeignet für Familien, Gruppen, Freizeitradler

Weiterlesen ...

thumb-logo-werreStart: Bad Salzuflen, Bahnhof
Ziel: Bad Oeynhausen, Werre-Weser-Kuss
Länge: 30 km (beschildert)
Höhe: 43 bis 94 m
Steigung gesamt: 230 m
Kategorie: geeignet auch für Familien mit Kindern, Senioren und ungeübte Radfahrer

Weiterlesen ...

thumb-logo-weserStart: Rinteln, am Schiffsanleger (Etappe)
Ziel: Bad Oeynhausen, Werre-Weser-Kuss
Länge: 26 km (beschildert)
Höhe: 42 bis 76 m
Steigung gesamt: 80 m
Kategorie: leicht, geeignet für Familien mit Kindern, Senioren, ungeübte Radfahrer, Rennrad

Weiterlesen ...

thumb-logo-wittekindStart/Ziel: verschiedene möglich, beispielsweise Vlotho Altstadt oder Bad Salzuflen Bahnhof
Länge: 143 km, auch Befahrung einzelner Abschnitte möglich (beschilderter Rundkurs)
Höhe: 48 bis 264 m
Steigung gesamt: 1225 m
Kategorie: mittel bis anspruchsvoll, geeignet für Radfahrer mit Grundkondition; da Abschnitte sehr variabel, kommen sowohl sportl. Radfahrer als auch Genussradler/Familien auf ihre Kosten

Weiterlesen ...

Lage aller Themenrouten

geoviewer kreis herford2(GEOViewer Kreis Herford)

Touristische Informationen

ti-webüber die Ferienregion Wittekindsland Herford unter:
www.wittekindsland.de

Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.

c/o Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford
Gehrenberg 25
32052 Herford
Telefon: (0049) 5221 / 182 405-0
Telefax: (0049) 5221 / 182 405-99
Email: info@wittekindsland.de

weitere Infos zum Kreis Herford und seinen Kommunen sind in einer neuen Broschüre (PDF-Datei 4,5 MB) zusammengefasst (Auflage 2022)

Ein Projekt von:

in Kooperation mit den Kommunen, Nachbarkreisen/Städte und mehreren  touristischen Unternehmen

 

aufbereitet von der

Logo-AUbE-web

Mitteilung

Hinweise zu Ihrer Sicherheit:

1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.

2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.

3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.

4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.

Ausführliche Informationen über Gefahren, Rechte und Pflichten beim Radfahren finden Sie hier (PDF-Datei, 0,6 MB).

Ein Projekt von:

200px-Kreis-Herford-Logo
 
 
© Kreis Herford       

aube2013

Kontakt

Kreis Herford
Amtshausstraße 3
32051 Herford
Tel.: (05221) 13-0
Fax: (05221) 13-1902
www.kreis-herford.de
Infoline Radverkehr (05221) 13 1600
E-Mail: radverkehr@kreis-herford.de

 

TEUTO Signet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.