Herforder Münster

Kategorie Denkmalsehen-herford muenster Münsterkirche in Herford (Foto: Biologische Station Ravensberg)

Das Ziel

Die Geschichte der Herforder Münsterkirche St. Marien und Pusinna geht bis in das Jahr 789 zurück, als der sächsische Edelmann Waltgerin Herford ein Damenstift gründete. Damals hatte die Kirche die Funktion als Stifts- und Pfarrkirche. Der heutige Bau entstand ab 1220 unter der Äbtissin Gertrud zur Lippe und war wohl ein Neubau zu Repräsentationszwecken. Es entstand die erste Hallenkirche in Deutschland und somit die einzige, die im spätromanischen Stil errichtet wurde. Davon zeugt die Baustruktur der Kirche, die aus drei gleichhohen Schiffen besteht. Während des 2. Weltkrieges wurde das Münster kaum zerstört und seit 1981 steht es unter Denkmalschutz. Es ist heute eine evangelisch-lutherische Pfarrkirche.

Weitere Informationen finden Sie unter www.kirchenmusik-im-herforder-muenster.de .

Der Weg

Das Herforder Münster liegt im Zentrum Herfords in der Fußgängerzone. Die Kultur Route Herford führt direkt über den Münster Kirchplatz, sodass Sie auf dieser Route vom Bahnhof aus eine schöne, kurze Rundtour durch das Zentrum der Kreisstadt unternehmen können und neben den anderen interessanten und sehenswerten Orten auch die Münsterkirche besichtigen können. Auch alle übrigen Touren, die durch das Zentrum von Herford führen, eignen sich für einen kurzen Abstecher (max. 700 m) in die Fußgängerzone zum Herforder Münster. Darunter fallen die BahnRadRoute Weser-Lippe, die Panoramaroute, der Soleweg, die Wald & Wiesen Route, der Werre-Radweg sowie die Tagestouren 7 und 8.

Wer möglichst auf direktem Wege vom nächstgelegenen Bahnhof aus mit dem Rad zum Herforder Münster gelangen möchte, folgt vom Herforder Hauptbahnhof aus der Radnetzbeschilderung Richtung Zentrum und gelangt nach 1,4 km ans Ziel. Zusätzlich können Sie den nebenstehenden GPS-Track oder die Übersichtskarte herunterladen.

Die geographische Lage finden Sie auch auf dem Geodatenserver vom Kreis Herford.


Adresse: Münsterkirchplatz 4, Herford

IHRE INDIVIDUELLE RADROUTE

Über 100 Orte, die man im Kreis Herford gesehen und erlebt haben muss, sind in unserer interaktiven Anwendung beliebig kombinierbar und zu einer individuellen Route zusammen zu stellen. Klicken Sie auf den Fahrrad-Button mit Pluszeichen, wird dieser Ort Ihrer Route hinzugefügt. Alle weiteren Einstellungen nehmen Sie bitte in dem sich öffnenden Radroutenplaner vor.

rad plusV4 75

GPS-Daten Münsterkirche

Weg vom HBF Herford zum Herforder Münster: gpx-Datei

Koordinaten der Sehenswürdigkeiten im Kreis Herford: gpx-Datei

 

LAGE IM KREIS HERFORD

geoviewer kreis herford2

(GEOViewer Kreis Herford)

Anleitung

Hinweis zu GPS-Daten

Besitzer von Smartphones haben die Möglichkeit, die Gps-Tracks mittels einer App auf ihrem Handy zu nutzen. Eine kurze Bedienungsanleitung dazu finden Sie auf dieser Seite unter GPS-App für das Handy .

Karte Herforder Münster

Karte als PDF-Datei 
(1,0 MB)

Legende zur Karte
(0,7 MB)

geographische Lage auf dem Geodatenserver
vom Kreis Herford

Touristische Informationen

ti-webüber die Ferienregion Wittekindsland Herford unter:
www.wittekindsland.de

Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.

c/o Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford
Gehrenberg 25
32052 Herford
Telefon: (0049) 5221 / 182 405-0
Telefax: (0049) 5221 / 182 405-99
Email: info@wittekindsland.de

weitere Infos zum Kreis Herford und seinen Kommunen sind in einer neuen Broschüre (PDF-Datei 4,5 MB) zusammengefasst (Auflage 2022)

Ein Projekt von:

Logo-AUbE-web

Mitteilung

Hinweise zu Ihrer Sicherheit:

1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.

2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.

3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.

4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.

Ausführliche Informationen über Gefahren, Rechte und Pflichten beim Radfahren finden Sie hier (PDF-Datei, 0,6 MB).

Ein Projekt von:

200px-Kreis-Herford-Logo
 
 
© Kreis Herford       

aube2013

Kontakt

Kreis Herford
Amtshausstraße 3
32051 Herford
Tel.: (05221) 13-0
Fax: (05221) 13-1902
www.kreis-herford.de
Infoline Radverkehr (05221) 13 1600
E-Mail: radverkehr@kreis-herford.de

 

TEUTO Signet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.