Kategorie DenkmalRathaus (Foto: Biologische Station Ravensberg)
Die Fertigstellung des Herforder Rathauses auf dem ehemaligen Gelände des fürstabteilichen Schlossbaues neben der Münsterkirche fiel in die Zeit des Ersten Weltkriegs. Ähnlich wie ein Schloss besteht das Rathaus aus einem Mittelbau mit zwei Flügeln. Der gesamte, zweistöckige Ratssaal ist in Holz getäfelt und die Zuschauer haben von der Galerie aus einen freien Blick auf den runden Tisch der Ratsmitglieder.
Im Herforder Rathaus gab es früher eine Polizeiwache mit Gefängnis. Hier hielt in der Zeit des Nationalsozialismus die „Gestapo“ zahlreiche unschuldig Verfolgte fest. Viele von ihnen wurden von hier aus in Konzentrationslager und damit in den sicheren Tod geschickt. In die alten Holztüren haben unzählige Häftlinge ihre Namen geritzt - noch heute sichtbare Spuren bedrückender Schicksale. Die Gedenkstätte Zellentrakt wird als Außenstelle des Stadtarchivs Herford ehrenamtlich durch das Kuratorium „Erinnern Forschen Gedenken“ getragen.
In unmittelbarer Nähe zum Rathaus befinden sich mit der Münsterkirche und der Markthalle weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt, die zusammen mit den umliegenden Stiftshäusern ein zentrales und sehr sehenswertes städtebauliches Ensemble in Herford bilden.
In der Kleinen Markthalle ist seit August 2019 die Tourist-Information Herford als zentrale Anlaufstelle für Gäste, Besucher und Bürger untergebracht.
Markthalle (Foto: Kiel-Steinkamp)
Adresse: Rathausplatz, Herford
Über 100 Orte, die man im Kreis Herford gesehen und erlebt haben muss, sind in unserer interaktiven Anwendung beliebig kombinierbar und zu einer individuellen Route zusammen zu stellen. Klicken Sie auf den Fahrrad-Button mit Pluszeichen, wird dieser Ort Ihrer Route hinzugefügt. Alle weiteren Einstellungen nehmen Sie bitte in dem sich öffnenden Radroutenplaner vor.
Radroutenplaner
Kreis Herford / NRW (PDF-Datei)
Besitzer von Smartphones haben die Möglichkeit, die Gps-Tracks mittels einer App auf ihrem Handy zu nutzen. Eine kurze Bedienungsanleitung dazu finden Sie auf dieser Seite unter GPS-App für das Handy .
über die Ferienregion Wittekindsland Herford unter:
www.wittekindsland.de
Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.
c/o Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford
Gehrenberg 25
32052 Herford
Telefon: (0049) 5221 / 182 405-0
Telefax: (0049) 5221 / 182 405-99
Email: info@wittekindsland.de
weitere Infos zum Kreis Herford und seinen Kommunen sind in einer neuen Broschüre (PDF-Datei 4,5 MB) zusammengefasst (Auflage 2022)
Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V.
Am Herrenhaus 27
32278 Kirchlengern
Tel. (05223) 78250
Fax (05223) 78522
E-Mail: info@bshf.de
www.bshf.de
Hinweise zu Ihrer Sicherheit:
1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.
2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.
3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.
4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.
Ausführliche Informationen über Gefahren, Rechte und Pflichten beim Radfahren finden Sie hier (PDF-Datei, 0,6 MB).