Zum Hauptinhalt springen

Themenrouten

themenroutenIm und um den Kreis Herford können Sie insgesamt 19 verschiedene Themenrouten erradeln, die zumeist in Kooperation mit den betreffenden Kommunen und Kreisen konzipiert wurden.

Ob Werre oder Weser, Bauernbäder oder alte Bahntrassen, Tabakfabriken oder tolle Panoramen – jeder Radfahrer findet hier die richtige Route je nach Interessen und Kondition. Von der kurzen Innenstadttour mit kulturellem Schwerpunkt über die gemütliche Tagestour bis hin zum mehrtägigen Radurlaub bietet die Region verschiedenste Möglichkeiten eine thematisch orientierte Radtour zu unternehmen.

Die Themenrouten liegen durchgängig auf beschildertem Radverkehrsnetz, können also auch bequem ohne Karte befahren werden und führen zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Freizeitpunkten im Kreis Herford. Darüber hinaus können Sie auf einigen Routen auch die Nachbarkreise und –städte erkunden.

RadKulTour Rödinghausen

 thumb-logo-radkultour-rdhStart/Ziel:  Rödinghausen-Zentrum, an der Kirche
Länge: 26,2 km (beschilderter Rundkurs)
Höhe: 74 bis 184 m
Steigung gesamt: 228 m
Kategorie: mittel, geeignet für Radfahrer mit Grundkondition
Audioguide vorhanden

Weiterlesen … RadKulTour Rödinghausen

Soleweg

thumb-logo-soleStart/Ziel:
Kleinbahntrasse: Spenge bis Vlotho (leicht, 42 km)
Südlicher Rundkurs: Bad Salzuflen, Kurpark (anspruchsvoll, 34 km)
Nördlicher Rundkurs: Vlotho oder Bad Oeynhausen (mittel, 35 km)
Länge: gesamtes Routennetz: 91 km (beschildert)
geeignet für: je nach Kurs für ungeübte und sportliche Radfahrer, Familien mit Kindern, Senioren

Weiterlesen … Soleweg

Tabak-Radelroute Bünde

thumb-logo-tabakStart/Ziel:  Bünde, Bahnhof mit Radstation
Länge: 29 km (beschilderter Rundkurs)
Höhe: 61 bis 115 m
Steigung gesamt: 123 m
Kategorie: leicht, geeignet auch für ungeübte Radfahrer, Rentner und Familien mit Kindern
Audioguide vorhanden

Weiterlesen … Tabak-Radelroute Bünde

Wald & Wiesen Route

thumb-logo-wald-und-wieseStart/Ziel:  Herford-Zentrum, Wilhelmsplatz Nähe Bahnhof
Länge: 22 km (mit Alternativstrecke 18 km) - beschilderter Rundkurs
Höhe: 60 (60) bis 182 m (131 m)
Steigung gesamt: 190 m / 185 m
Kategorie: mittel (leicht), geeignet für Familien, Gruppen, Freizeitradler

Weiterlesen … Wald & Wiesen Route

Werre-Radweg

thumb-logo-werreStart: Bad Salzuflen, Bahnhof
Ziel: Bad Oeynhausen, Werre-Weser-Kuss
Länge: 30 km (beschildert)
Höhe: 43 bis 94 m
Steigung gesamt: 230 m
Kategorie: geeignet auch für Familien mit Kindern, Senioren und ungeübte Radfahrer

Weiterlesen … Werre-Radweg

Weser-Radweg

thumb-logo-weserStart: Rinteln, am Schiffsanleger (Etappe)
Ziel: Bad Oeynhausen, Werre-Weser-Kuss
Länge: 26 km (beschildert)
Höhe: 42 bis 76 m
Steigung gesamt: 80 m
Kategorie: leicht, geeignet für Familien mit Kindern, Senioren, ungeübte Radfahrer, Rennrad

Weiterlesen … Weser-Radweg

Wittekindsroute

thumb-logo-wittekindStart/Ziel: verschiedene möglich, beispielsweise Vlotho Altstadt oder Bad Salzuflen Bahnhof
Länge: 143 km, auch Befahrung einzelner Abschnitte möglich (beschilderter Rundkurs)
Höhe: 48 bis 264 m
Steigung gesamt: 1225 m
Kategorie: mittel bis anspruchsvoll, geeignet für Radfahrer mit Grundkondition; da Abschnitte sehr variabel, kommen sowohl sportl. Radfahrer als auch Genussradler/Familien auf ihre Kosten

Weiterlesen … Wittekindsroute

Denkmal-Radelroute Bünde

thumb logo denkmal-radelroute-buendeStart/Ziel:  Bünde, Radstation am Bahnhof
Länge: 26 km (unbeschilderter Rundkurs)
Höhe: 58 bis 120 m
Steigung gesamt: 107 m
Kategorie: leicht-mittel, auch geeignet für ungeübte Radfahrer, Senioren und Familien mit Kindern
Audioguide vorhanden

Weiterlesen … Denkmal-Radelroute Bünde

Löhner Jubiläumstour zum 50. Stadtgeburtstag

thumb-logo-soleStart/Ziel: Rathaus Löhne
Länge: vollständige Runde und 3 Etappen: 20 bis 50 km (unbeschildert)
Steigung gesamt: 55 m bis 318 m je Etappe
Kategorie: mittel bis mittelschwer für Radler mit guter Grundkondition
Tourart: 1 Halbtage- und 3 Feierabendtouren

Weiterlesen … Löhner Jubiläumstour zum 50. Stadtgeburtstag