|
Fahrten durch Bünde und seine Ortsteile oder in die Umgebung, Mottotouren, Kurztrips oder längere Ausflüge: Der „Bünder Radelsommer 2022“ bietet zahlreiche abwechslungsreiche Angebote und Veranstaltungen rund um das Radfahren – die inzwischen 23. Auflage der beliebten Programmsammlung beinhaltet sowohl bewährte Klassiker als auch neue Ziele.Der Bünder Radelsommer umfasst jedes Jahr ca. 40 Radtouren und Veranstaltungen zwischen März und Dezember. Informationen zu den einzelnen Touren erhalten Sie bei den Organisatoren der Touren. Das komplette Programm ist im Stadtmarketingbüro erhältlich oder kann hier heruntergeladen werden:
Bünder Radelsommer 2022 Terminübersicht (PDF-Datei, 0,5 MB)
Die Biologische Station Ravensberg und der BUND-Herford bietet auch im Jahr 2022 geführte Radtour mit dem Schwerpunkt Naturerlebnis an.
Weitere Veranstaltungen rund um die Natur im Wittekindsland finden Sie unter www.bshf.de. Bitte aktuellen Coronaschutzhinweis beachten!
Samstag, 28.05.2022
Mit der Bahn geht es bis Lemförde. Von dort aus erkunden wir mit dem Rad die Vogelwelt rund um den Dümmer und das Ochsenmoor.
Die Teilnehmerzahl ist auf 9 begrenzt.
Am Parkhaus für Fahrräder am Bahnhof in Bünde startet diese 23 km lange Fahrrad-Rundtour. Sie führt über den Elsedamm und ihren Brücken zum Grünland der Elseniederung. Der alte und neue Flussverlauf und die Mühlen am Fluss verweisen auf die Geschichte der Land- und Wassernutzung. Die Ackerflächen am Ohrhagen beherbergen gefährdete Ackervögel. Bei Gut Böckel ist nicht nur das historische Gebäudeensemble, sondern auch das Voßholz einen Stopp wert. Nach einem Blick in die alte Ziegeleigrube Ennigloh, die sich von der Müllkippe zum Naturschutzgebiet mauserte, geht es über eine alte Birnenallee zurück zur Stadt. Weitere Informationen unter www.fahr-im-kreis.de. Anmeldung ist nicht erforderlich.
über die Ferienregion Wittekindsland Herford unter:
www.wittekindsland.de
Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.
c/o Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford
Gehrenberg 25
32052 Herford
Telefon: (0049) 5221 / 182 405-0
Telefax: (0049) 5221 / 182 405-99
Email: info@wittekindsland.de
weitere Infos zum Kreis Herford und seinen Kommunen sind in einer neuen Broschüre (PDF-Datei 4,5 MB) zusammengefasst (Auflage 2022)