Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr tritt der Kreis Herford auch 2023 wieder für mehr Klimaschutz in die Pedale. Es sind alle neun Kommunen vom 16.05. bis 05.06.2023 mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die im Kreis Herford leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne "Stadtradeln" des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Auch die Kommunalpolitikerinnen und -politiker sowie die Kreisverwaltung Herford sind dabei. Ein neuer kreisweiter Fotowettbewerb lockt mit attraktiven Preisen, ein kurzes Video erklärt die wichtigsten Dinge
STADTRADELN ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnis. Ziel ist es, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ein Zeichen für die Radförderung in der Kommune zu setzen - und Spaß beim Radfahren zu haben! Im Rahmen dieses Wettbewerbs treten Teams aus Kommunalpolitiker*innen, Schulklassen, Vereinen, Unternehmen und Bürger*innen für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in die Pedale.
Im Zeitraum vom 16. Mai bis zum 05. Juni 2023 sollen an 21 aufeinanderfolgenden Tagen möglichst viele Kilometer beruflich und privat mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Während des Aktionszeitraums tragen Radelnde die gefahrenen Kilometer online ein oder tracken sie direkt mit der STADTRADELN-App. Auch eine manuelle Erfassung über einen Erfassungsbogen ist möglich. Die Ergebnisse des Kreises, der Kommunen und Teams werden auf der STADTRADELN-Internetseite veröffentlicht, sodass sowohl bundesweite Vergleiche zwischen den Kreisen/Kommunen als auch Teamvergleiche innerhalb des Kreises/der Kommunen möglich sind und für zusätzliche Motivation sorgen.
Im Kreis Herford startet der Aktionszeitraum am 16. Mai 2023. Bis zum 05. Juni treten wir gemeinsam für Klimaschutz, Radförderung und eine saubere Luft in unserem Kreis in die Pedale!
Einfach auf www.stadtradeln.de/kreis-herford registrieren, einem Team beitreten oder ein eigenes Team gründen. Danach losradeln und die Radkilometer online im Radelkalender eintragen oder per STADTRADELN-App direkt bei der Fahrt tracken. Auch die manuelle Erfassung über einen Erfassungsbogen ist möglich.
Ob Kreis-/Kommunalpolitiker*in oder Bürger*in: Alle, die im Kreis Herford leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen können mitmachen!
An den 21 aufeinanderfolgenden Tagen vom 16. Mai bis zum 05. Juni 2023.
Alle Infos zur Registrierung, den Ergebnissen und vieles mehr gibt es unter www.stadtradeln.de/kreis-herford.
In diesem Jahr wird erstmalig ein kreisweiter Fotowettbewerb durchgeführt!
Entdecken Sie den Kreis Herford mit dem Rad! Radeln Sie auf Ihren selbst ausgewählten Strecken zu den Kommunen im Kreis und besuchen Sie die mit STADTRADELN-Bannern markierten Foto-Punkte in den Kommunen. Unter allen Teilnehmer*innen werden attraktive Preise verlost.
Alle Infos zum Foto-Wettbewerb finden Sie auf der Kreis-Herford-Website.
Nach dem Aktionszeitraum werden die gemiedenen CO2-Emissionen sowie die Gesamtzahl der geradelten Kilometer für jedes Team und für den Kreis und die Kommunen insgesamt ermittelt.
Neben dem persönlichen Gewinn für Gesundheit, Geldbeutel und einer sauberen Luft winken in vielen Kommunen attraktive Preise und Auszeichnungen. Mitmachen lohnt sich also!
Klimaschutzmanagement
Tel.: +495221 131322
Melanie Schneider
Mobilitätsmanagement
Tel.: +495221 131319
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Carolin Neubauer
Mobilitätsmanagement
Tel.: +495221 131041
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kreis Herford
Stabsbereich Kreisentwicklung und Klimaschutz
Amtshausstraße 3
32051 Herford
Im Zeitraum vom 16. Mai bis zum 05. Juni 2023 treten wir gemeinsam für Klimaschutz, Radförderung und eine saubere Luft in unserem Kreis in die Pedale!
Nähere Informationen auf dieser Homepage
Allgemeine Infos: kurzes Video
über die Ferienregion Wittekindsland Herford unter:
www.wittekindsland.de
Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.
c/o Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford
Gehrenberg 25
32052 Herford
Telefon: (0049) 5221 / 182 405-0
Telefax: (0049) 5221 / 182 405-99
Email: info@wittekindsland.de
weitere Infos zum Kreis Herford und seinen Kommunen sind in einer neuen Broschüre (PDF-Datei 4,5 MB) zusammengefasst (Auflage 2022)